Aktivitäten der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt
25. September 2020
Handwerker laden zum Oktober-Gespräch
Wahlstedt (uz) Die Pause war lange: Auflagen zur Eindämmung von Corona hatten verhindert,
dass sich die Wahlstedter Handwerksmeister aus der Ortshandwerkerschaft und ihre Gäste
wieder zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch treffen konnten. Mit Blick auf ausgefallene
Großveranstaltungen gaben die Organisatoren dem ersten und evtl. auch einzigen
Zusammentreffen in diesem Jahr den Namen „Oktober-Gespräch“.
[mehr]
23. Dezember 2019
Besinnlich und zünftig zugleich: Ortshandwerker feiern Jahresausklang
Wahlstedt (uz) Die Grillhütte der Wahlstedter Schützengilde ist seit einigen Jahren
ein gemütliches Domizil für die Weihnachtsfeier der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt
und ihrer Gäste. So war es auch in diesem Jahr. Mit mehrstimmig gesungenen Weihnachtsliedern
stimmten sich die Anwesenden auf den Abend ein.
[mehr]
Oktober 2019
Ortshandwerker auf Tour: Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Wahlstedt (uz) Die Bundeshauptstadt sei eine Reise wert, sagt der Volksmund. Davon haben
sich im Oktober einige Mitglieder der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt überzeugt.
Über ein verlängertes Wochenende folgten sie dem Programm,
[mehr]
9. Oktober 2019
Firma Robert Wenzel: Respektables Firmenbestehen
Wahlstedt (uz) Als Robert Wenzel vor 90 Jahren ein Transportunternehmen gründete,
war das zwar noch in der Hansestadt Hamburg, seit vielen Jahren gehören die Fahrzeuge
aber zum festen Bestandteil des Straßenbildes in der Wahlstedter Umgebung. Die
dazugehörige Werkstatt mit MAN Vertragspartnerschaft haben weit über die Stadt
hinaus einen guten Ruf.
[mehr]
16. August 2019
Jubiläumsfeier unter blauem Himmel
Wahlstedt (uz) Handwerksmeister stehen seit jeher für Kompetenz und qualitativ
hochwertige Arbeiten. Ein echtes „Hand-Werk“ eben. Die Ortshandwerkerschaft versteht
sich als örtliche Interessenvertretung des Handwerks. Diese Institution ist in diesem
Jahr bereits 50 Jahre alt geworden.
[mehr]
1. Juli 2019
Kindervogelschießen: Im Einsatz für den Nachwuchs
Wahlstedt (uz) Für die Ortshandwerkerschaft Wahlstedt ist es zugleich Herzensangelegenheit wie auch so etwas wie eine Tradition: Mit einem kleinen Angebot für Kinderspiele sind sie seit vielen Jahren beim Kindervogelschießen in Wahlstedt mit dabei. Die Vorstandsmitglieder Walter Damer und Eckhard Hoppe haben diese Aufgabe in diesem Jahr wieder mit viel Herzblut übernommen.
1. Juli 2019
Besuch beim Luftsportverein Wahlstedt: Große Aufgaben am Rande der Stadt
Wahlstedt (uz) Gerade im Sommer sehen die Wahlstedter,
wie die Mitglieder des Luftsportverein Kreis Segeberg ihre Runden drehen. Ansonsten
ist der Verein am Rande der Stadt, quasi jenseits der Bahnlinie kaum im Mittelpunkt.
Dass die Materie durchaus spannend und überraschend vielfältig ist, haben
Mitglieder der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt bei ihrem Besuch auf dem Flugplatz
[mehr]
Juni 2019
Elektro Harm: Seit 60 Jahren schwer auf Draht
Wahlstedt (uz) Gerade im Sommer sehen die Wahlstedter,
Die Firma Elektro Harm ist seit jeher eng mit der Ortshandwerkerschaft
Wahlstedt verbunden. Seit vielen Jahren steht Firmeninhaber Klaus Harm
dem Verein als Ortshandwerksmeister vor. Einige Jahre
[mehr]
April 2019
Informationsabend Hanse-Belt
Wahlstedt (hül) Der Kreis Segeberg habe ein großes Entwicklungspotential, so Konsul Bernd Jorkisch, Vorstandsvorsitzender des Hanse-Belt-Vereins.
Aus technischen Gründen liegen aus den Jahren 2016 bis 2018 keine Berichte vor.
27. Dezember 2015
Handwerker-Weihnacht: Stille Nacht …
Wahlstedt (uz) Etwas unwirklich waren die Klänge in der Grillhütte
der Schützengilde, als in diesem Jahr die Wahlstedter Ortshandwerkerschaft
zur traditionellen Handwerker-Weihnacht lud. Während in früheren
Jahren oft auch mal eine Lage Kleidung mehr getragen wurde, konnte in
diesem Jahr auch der Außenbereich der Grillhütte genutzt werden.
Angesichts der milden Temperaturen wollten die Weihnachtslieder, die
neben dem traditionellen Schleswig-Holstein-Lied mit voller Inbrunst
von den Anwesenden zum Besten gegeben wurden, nicht so richtig zum Ambiente
passen.
[mehr]
27. November 2015
Kochabend: Gaumenfreuden von Meisterhand
Wahlstedt (uz) Ein Menü von Meisterhand stand für die Wahlstedter
Ortshandwerkerschaft auf dem Programm. In der Küche des Fahrenkruger
Gemeindesaals zauberten sie ein zünftiges dreigängiges Menü.
Den Meisten der teilnehmenden Handwerksmeistern ist ja von Berufs wegen
eine gewisse Fingerfertigkeit gegeben. Kartoffel schälen, Kürbis
schneiden, Rosinen tränken, Teig rühren und ähnliche Aufgaben
sind es aber meist nicht, die den Ortshandwerkern locker von der Hand
gehen – oder wie Ortshandwerksmeister Klaus Harm es ausdrückte: „Meine
eigenen Qualitäten habe ich im
[mehr]
6. Oktober 2015
Ausflug nach Flensburg: Mit dem Spieltrieb des Entdeckers
Wahlstedt (uz) Wenn die Sonne tiefer steht und die Tage kürzer werden,
ist es bei der Wahlstedter Ortshandwerkerschaft an der Zeit, ein größeres
Stück über den Tellerrand Wahlstedts hinaus zu schauen. In
diesem Jahr hatten sich die Handwerksmeister Flensburg als Ziel ausgesucht.
Flensburg ist nicht nur für feinsten Rum und das typische Bier in
der Bügelflasche bekannt, denn das primäre Ziel der sechsköpfigen
Reisegruppe war die Phänomenta. Hier konnten sich die handwerklich
erfahrenen Wahlstedter direkt mit den Naturgesetzen auseinandersetzen
und ihr Wissen auf die Probe stellen.
[mehr]
10. August 2015
Besuch bei Mitex: Spannung, Eisenbahn und eindrucksvolle Lösungen
Wahlstedt (uz) Wer das Gelände der Firma Mitex betritt, wird sich
schnell über eines klar: Hier entstehen nicht nur technisch hochwertige
Produkte, hier sind auch wahre Eisenbahnfans tätig. Schon die Einfahrt
wird durch Andreaskreuze mit Lichtanlage in einen kleinen Bahnübergang
verwandelt.
[mehr]
5. Juli 2015
Kindervogelschießen Wahlstedt: Hoch auf dem geschmückten Wagen
Wahlstedt (uz) Bei sommerlichen Temperaturen von etwas mehr als 30 Grad
folgten die Wahlstedter Ortshandwerker dem Ruf des Kindervogelschießens.
Nach einigen Jahren der Pause brachten die Handwerksmeister ihren Wagen
optisch mit der passenden Begrünung wieder auf Vordermann und nahmen
am Umzug zum Abschluss der Veranstaltung teil.
[mehr]
1. Juli 2015
Besuch in der Wald Apotheke: Pharmazeutische Logistik kommt aus Wahlstedt
Wahlstedt (uz) An der Waldapotheke in der Wahlstedter Waldstraße
kommen die Wahlstedter nicht vorbei. Für kleine und große
Wehwehchen, vorsorgende Medikamente oder richtig schwere Erkrankungen
schlagen die Kunden den Weg zur Apotheke ein. Die Apotheke ist eine gute
Adresse und das Personal zu allen Fragen von Behandlung und Anwendung
kompetenter Berater.
[mehr]
2. Mai 2015
Info-Abend zum Levo-Park: Die Entwicklung im Auge haben
Wahlstedt (uz) Auf dem Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne
in Bad Segeberg, dem LevoPark, gilt es in den nächsten Monaten entscheidende
Weichen zu stellen. Gefragt ist dabei erstrangig die Kommunalpolitik
in der Kreisstadt. Die Politiker aus Wahlstedt, Fahrenkrug und Schackendorf
sind in die Entscheidungsprozesse einbezogen.
[mehr]
2. Dezember 2014
Kochabend: Handwerker brillieren in fremder Branche
Fahrenkrug (uz) Wild ging es zur Sache bei der zweiten Auflage des Kochabends
der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt – zumindest auf der Speisekarte.
Einer großen Herausforderung hatten sich die Handwerksmeister und
ihre Gäste gestellt. Wieder war es Jörn Rörbeck, der für
die Teilnehmer das Menü zusammenstellte und ihnen auch so unter
die Arme griff, dass es am Ende zu einem
[mehr]
27. Oktober 2014
Besuch der Elbphilharmonie: Zwischen Container und Bühnensaal
Hamburg (uz) Eine zweitägige Besichtigungstour hat die Mitglieder
der Wahlstedter Ortshandwerkerschaft nach Hamburg geführt. In der
Hansestadt begann das Programm natürlich mit einem maritimen Schwerpunkt:
Unter fachkundiger Führung besichtigten die Wahlstedter bei einer
Rundfahrt das Container-Terminal in Hamburg-Waltershof. Hier waren die
Besucher vor allem von den superlativen
[mehr]
Juli 2014
Besuch bei der Firma Warn. Leistungsfähiges Mitglied auf der Besuchsliste
Wahlstedt (uz) Einen alteingesessenen Handwerksbetrieb in Wahlstedt
hatten sich die Ortshandwerker für einen sommerlichen Besuch ausgesucht.
Der Einladung von Thomas Meves, selbst langjähriges Mitglied der
Ortshandwerkerschaft, waren viele Handwerksmeister und ihre Gäste
gefolgt, um sich einen Überblick über die Firma Warn geben
zu lassen. Das Unternehmen, das Thomas Meves im Jahr 2005 übernommen
hatte, ist im Bereich Heizungen und
[mehr]
26. Juli 2014
Fußball-WM: Meister verfolgen Weltmeister
Wahlstedt (uz) Mit einem grandiosen Auftakt in das Weltmeisterschaftsturnier
hat die Nationalmannschaft ganz Deutschland in ihren Bann gezogen. Die
Euphorie machte natürlich auch vor Wahlstedts Handwerksmeistern
nicht halt. Klar, dass auch sie in gemeinsamer Runde verfolgen wollten,
wie neue Meister den Weg zum aufgehenden Stern zurücklegen.
[mehr]
23. Dezember 2013
Handwerker Weihnacht: Das Jahr klingt in der Grillhütte aus
Wahlstedt (uz) Wenn weihnachtlicher Schmuck in der Grillhütte beim
Schützenhaus einzieht und der Grill ordentlich angeheizt wird, dann
ist es ein eindeutiges Zeichen: Es wird die Handwerker-Weihnacht, die
Weihnachtsfeier der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt begangen. Die Kombination
der Veranstaltung mit einem zünftigen „Abgrillen“ hat
sich in den vergangenen Jahren etabliert. Stets laden sich die Ortshandwerker
zu diesem Abend einige Gäste aus ihrem
[mehr]
23. Dezember 2013
Besuch bei ITEM: Stahlharte Arbeit in Wahlstedt
Wahlstedt (uz) Eher unscheinbar waren Zufahrt und Hof im Wahlstedter
Gutenbergweg, als sich die Mitglieder der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt
und ihre Gäste zum Besuch der Firma ITEM trafen. Nach einem herzlichen
Empfang durch Inhaber Bülent Mehenkli begann die Führung durch
die rund 600 Quadratmeter große Werkstatthalle des Unternehmens.
Die rund zehnjährige Unternehmensgeschichtebegann,
[mehr]
30. September 2013
Besuch auf Gut Hülsenberg: „Abnahme-Termin“ im modernen Neubau
Wahlstedt (uz) „Bannig enttäuscht“ wäre sein Enkel,
wenn er ihm einen Bauernhof versprechen und das alles präsentieren
würde, mutmaßte Ortshandwerksmeister Klaus Harm mit einer
ausladenden Handbewegung auf die Gebäude von Gut Hülsenberg.
Geschäftsführer Götz Resenhoeft, selbst Mitglied der Ortshandwerkerschaft
Wahlstedt, hatte seine Kollegen eingeladen, um die Ergebnisse der aktuellen
Baumaßnahmen zu sehen.
[mehr]
31. August 2013
Besuch bei der Allianz-Agentur Armin Reher: Mit ein bisschen Sicherheit
Wahlstedt (uz) Versicherungen sind nicht gerade eine klassische Handwerksleistung.
Vor diesem Hintergrund lässt sich die Verbindung der Ortshandwerkerschaft
Wahlstedt zu Versicherungsprofi Armin Reher nicht auf den ersten Blick
erkennen. Tatsächlich aber verbinden die Ortshandwerker und Armin
Reher, als langjährigen Vorstandssprecher des Gewerbevereins und Organisator
[mehr]
23. Juni 2013
Besuch der Kieler Woche: Über die Förde zum Soundcheck
Kiel (uz) Der Soundcheck ist der heimliche Auftakt schon vor der
Eröffnung der Kieler Woche, der bereits zahlreiche Menschen an die
Förde lockt. Darunter waren in diesem Jahr auch Mitglieder der Ortshandwerkerschaft
Wahlstedt.
In Kiel hat der gemeinsame Ausflug mit einer Fahrt auf der
10,5 Meter langen Admiralsbarkasse der Marinekameradschaft Kiel
[mehr]
28. Mai 2013
Kochabend: Königliches Gemüse von Meisters Hand
Wahlstedt (uz) Für die meisten Gäste an diesem Abend war die
Aufgabe etwas ungewohnt. Für die Ortshandwerkerschaft Wahlstedt
war es, wie Klaus Harm betonte, sogar eine Premiere: Im Dorfgemeinschaftshaus
in Fahrenkrug hatten sich Wahlstedter Handwerker und ihre Gäste
getroffen, um ein Handwerk auszuüben, das sonst im Kreis nicht vertreten
ist – das Kochen.
[mehr]
25. April 2013
Besuch bei Autoreparatur Nixdorf: Fahrzeugreparatur - Die Dritte!
Wahlstedt (uz) Regelmäßig besuchen die Mitglieder der Ortshandwerkerschaft
Wahlstedt ausgesuchte Betriebe in der Region. Information und Weiterbildung
stehen dabei im Mittelpunkt. Der jüngste Besuch führte die
Handwerksmeister und ihre Gäste in die Räume der Firma Kfz-Reparatur
Nixdorf. Inhaber Mathias Nixdorf hatte das Unternehmen kürzlich
nach einem Inhaberwechsel vom
[mehr]
23. Dezember 2012
Handwerker-Weihnacht: Abwechslungsreiche Stunden im Vorweihnachtsgeschäft
Wahlstedt (uz) Weiße Weihnachten sehen irgendwie anders aus – aber
die Wahlstedter Ortshandwerker wären nicht die Ortshandwerker, wenn
sie es nicht schaffen würden, trotzdem die richtige Stimmung in
die Grillhütte beim Wahlstedter Schützenhaus zu zaubern. Dort
findet traditionell die Handwerker-Weihnacht statt. Allen voran zeigte
Ortshandwerksmeister Klaus Harm mit weißem
[mehr]
6. September 2012
Besuch bei Gutshof Ei: Henne oder Ei?
Schackendorf (uz) „Tausende Male sind wir hier bestimmt schon vorbeigefahren, was
hier passiert wissen wir nicht richtig“, gestand der Wahlstedter
Ortshandwerksmeister Klaus Harm zu Beginn des Informationsbesuches bei
Gutshof Ei in Schackendorf. Zur Einstimmung hatten Jakob Neuschäffer
und seine Kollegen einen passenden Begrüßungstrunk vorbereitet:
Eierlikör. Schackendorf
[mehr]
27. August 2012
Besuch in der Ricklinger Landbrauerei: „Bier – wie
frisch aus der Kuh“
Rickling (uz). Einen der seltenen warmen Sommerabende dieses Jahres
nutzten die Mitglieder der Wahlstedter Ortshandwerkerschaft und ihre
Gäste, um sich mit dem Thema „Bier“ zu beschäftigen.
Vor dem Genuss steht aber bekanntlich der Schweiß und so hatten
es sich die Handwerksmeister vorgenommen, sich auch intensiv über
die Entstehung des Gerstensaftes zu informieren. Dafür hatten
[mehr]
23. Mai 2012
Besuch bei der Spedition Ingo Wilke: Aus Wahlstedt durch Europa
Wahlstedt (uz). Während die Ortshandwerker noch den lauen Mai-Abend
genießen und mit ihrem Gastgeber Ingo Wilke über Geschäfte
und die Situation in Wahlstedt diskutieren, rollen nach und nach die
Lastzüge der Spedition Wilke auf den Firmenhof. Etwas mehr als ein
Dutzend Fahrzeuge mit Silos sind für Ingo Wilke auf der Straße.
Oftmals transportieren sie dabei auch Baustoffe oder
[mehr]
7. März 2012
Besuch im Museum Wahlstedt:Wandeln in der Vergangenheit
Wahlstedt (uz). Auf die Spuren der Vergangenheit begaben sich die Mitglieder
der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt bei einem Informationsabend im Heimat-
und Handwerksmuseum Wahlstedt. Die meisten Besucher gestanden ein, dass
sie seit vielen Jahren nicht mehr oder sogar noch nie im Museum waren.
Aber so sei es, betonte Ortshandwerkermeister Klaus Harm, auch eine gute
[mehr]
16. Dezember 2011
Handwerker-Weihnacht:Ortshandwerker begehen Jahresabschluss
Wahlstedt (uz). Glühende Kohle und der würzige Geruch vom Punsch
empfing die Wahlstedter Handwerksmeister zu ihrer Weihnachtsfeier. Traditionell
trifft sich die Ortshandwerkerschaft Wahlstedt in der Grillhütte
hinter dem Schützenhaus mit Gästen zu einem besinnlichen Jahresausklang.
Für das richtige Ambiente sorgten Bianca Herzog, Eckhard Hoppe und
Walter Damer, die auch die Grillhüte liebevoll mit einer weihnachtlichen
Dekoration versehen hatten.
[mehr]
21. November 2011
Vertrauen in den Vorstand
Wahlstedt (uz). Zu organisatorischen Abstimmungen trafen sich die Mitglieder
der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt in der Schützengilde. Bei der
Hauptversammlung der Vereinigung galt es zunächst die Vorstandschaft
zu komplettieren. Klaus Harm wurde als Ortshandwerkermeister wiedergewählt
und Eckhard Hoppe wurde neu zu seinem Stellvertreter bestimmt. Ebenfalls
im Amt
[mehr]
19. Juli 2011
Besuch bei Eckhard und Klaus-Dieter Hoppe: Zum letzten Werkstatt-Bier
Wahlstedt (uz). Ein sogenanntes Werkstatt-Bier gab es für die Ortshandwerker.
Es war nicht das Erste bei der Firma Hoppe, aber ganz sicher das Letzte.
Von einer Werkstatt kann eigentlich auch schon nicht mehr die Rede sein.
Immer wieder müssen Eckhard und Klaus-Dieter Hoppe im quasi leer
geräumten Laden die Fragen nach den Eindrücken beantworten.
[mehr]
16. Mai 2011
Besuch bei Günther Papenburg: Eine gute Grundlage kommt aus Wahlstedt
Wahlstedt (uz). Hoch hinaus ging es für Handwerker aus Wahlstedt
beim Besuch des Asphaltwerkes der Firma Günter Papenburg (GP) in
der Industriestraße. Das Mischwerk gehört mit rund 40 Metern
zu den höchsten Gebäuden der Stadt und lud die Mitglieder der
Ortshandwerkerschaft Wahlstedt so auch dazu ein, sich einen Überblick über
Wahlstedt zu verschaffen.
[mehr]
7. April 2011
Mit dem Gewerbeverein Wahlstedt: Geschäftsleute treffen sich zum Schnupper-Tennis
Wahlstedt (uz). Vieles verbindet die Ortshandwerkerschaft Wahlstedt mit
dem Gewerbeverein Wahlstedt. Ganz oben stehen dabei das Engagement für
die Stadt und das Umland, aber auch das gegenseitige Kennenlernen, das
viele wertvolle Grundlagen für eine qualitativ hochwertige Zusammenarbeit
legt. Seit vielen Jahren sind Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins
zu den Informationsveranstaltungen der Ortshandwerkerschaft
[mehr]
22. Dezember 2010
Spendenübergabe: Sicherheit ist oberstes Gebot
Wahlstedt (uz). Unfallverhütung und Sicherheitsauflagen gehören
für Handwerker zum Arbeitsalltag und sind eine Selbstverständlichkeit.
Doch eben nicht nur im Arbeitsalltag ist die Sicherheit ein Anliegen
der Handwerksmeister aus Wahlstedt. Das haben kurz vor Weihnachten nun
auch die Kinder in der Kindertagesstätte (Kita) des Kinderschutzbundes
in der Wahlstedter
[mehr]
18. Dezember 2010
Handwerker Weihnacht: Lehrreicher Jahresausklang
Wahlstedt (uz). Die Veranstaltung hat in Wahlstedt schon eine gewisse
Tradition: In den letzten Tagen des Jahres feuern die Ortshandwerker
reichlich Holzkohle in der Grillhütte beim Schützenhaus an.
In dieser heimeligen Atmosphäre kann man gemütlich beisammen
sein und heitere aber auch besinnliche Stunden verbringen.
So kurz vor Jahresschluss darf natürlich ein ausführlicher
[mehr]
29. Oktober 2010
Besuch beim Autohaus Bahns: „Einen Vorzeigebetrieb gesehen“
Wahlstedt (uz). Zwischen fabrikneuen Fahrzeugen fanden sich die Ortshandwerker
beim Besuch des Wahlstedter Autohauses Bahns wieder. Peter Bahns, der
Inhaber des Betriebes, der seit den 1940er Jahren im Familienbesitz ist,
führte die Handwerksmeister zunächst in die Außenbereiche
des Unternehmens. Neben der notwendigen Stellfläche für Kundenfahrzeuge,
die hier geschaffen wurde,
[mehr]
27. September 2010
Informationsabend zum
Thema Informationspflicht: Wenn die Abmahnwelle rollt
Wahlstedt (uz). Rechtliche Fragen standen im Mittelpunkt eines Informationsabends
der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt im September. Wie immer bei der Gesetzgebung
stand eine gute Idee im Vordergrund: In diesem Falle die, den Verbraucher
gegen unseriöse Händler vor allem im Internet zu schützen.
Herausgekommen ist mit der „Verordnung über Informationspflichten
für
[mehr]
20. August 2010
Besuch
beim Schrotthandel Andreas Rehn: Da steckt mehr dahinter
Wahlstedt (uz). Aufmerksam wurden die Ortshandwerker beim Eintreffen
auf dem Gelände des Schrotthandels Andreas Rehn in der Wahlstedter
Holstein Straße von den beiden wachsamen Hunden gemustert. Die
beiden Aufpasser seien durchaus notwendig, betont Andreas Rehn, und hätten,
seit sie die Wachaufgaben übernehmen, schon durchaus ihre Aufgabe
mit merklichem Erfolg im Griff.
[mehr]
27. Mai 2010
Besuch im Polizeirevier
Norderstedt
Wahlstedt (uz). Auf ungewohnten Wegen bewegten sich die Mitglieder der
Ortshandwerkerschaft Wahlstedt. Sie trafen sich zu einer Informationsveranstaltung
im Polizeirevier Norderstedt, wo sie von Kai Hädicke-Schories,
dem Leiter des Innendienstes und Uwe Baade herzlich begrüßt
wurden. Seit 40 Jahren, so erklärte Hädicke-Schories, sei
die Polizei in dem Gebäude in der Innenstadt
[mehr]
9. April 2010
Handwerker mit neuen Zielen
Wahlstedt (jo). Die Ortshandwerkerschaft Wahlstedt will mit einem neuen
Internetauftritt auf sich aufmerksam machen. Uwe Zeitter, der auch
das Internet des Gewerbevereins
betreut, hat sich bereit erklärt, den komplett neuen Auftritt zu gestalten.
Diese Ausführungen machte Ortshandwerksmeister Klaus Harm auf der
jüngsten
Zusammenkunft im „Schützenheim“ der Wahlstedter Gilde
von 1665, die mit einer
[mehr]