Gaumenfreuden von Meisterhand
Wahlstedt (uz). Ein Menü von Meisterhand stand für die Wahlstedter
Ortshandwerkerschaft auf dem Programm. In der Küche des Fahrenkruger
Gemeindesaals zauberten sie ein zünftiges dreigängiges Menü.
Den Meisten der teilnehmenden Handwerksmeistern ist ja von Berufs wegen
eine gewisse Fingerfertigkeit gegeben. Kartoffel schälen, Kürbis
schneiden, Rosinen tränken, Teig rühren und ähnliche Aufgaben
sind es aber meist nicht, die den Ortshandwerkern locker von der Hand
gehen – oder wie Ortshandwerksmeister Klaus Harm es ausdrückte: „Meine
eigenen Qualitäten habe ich im Kartoffel schälen entdeckt.“
Wichtig ist aber am Ende, dass ein Menü entsteht, das auch dem Gaumen
der Teilnehmer angemessen ist. Um dieses Ziel zu erreichen, steht den
Handwerksmeistern aus Wahlstedt seit Beginn des Kochevents Jörn
Rörbeck zur Seite. Er versucht nach Kräften zu verhindern,
dass die Meister dem Wahlspruch der vielen Köche nacheifern.
Sowohl dem Kochprofi wie auch den Handwerksmeistern war es am Ende gelungen,
dass die Mahlzeit mundete: Den Anfang machte eine Hokkaido-Kürbissuppe.
Ihr folgte als Hauptgang ein Rinderfiletsteak mit Pfeffersoße,
Prinzessbohnen und Kartoffelwedges. Abgerundet hat das kulinarische Erlebnis
ein Kaiserschmarrn.
[27. Dezember 2015]
[zurück]