Mit dem Spieltrieb des Entdeckers
Wahlstedt (uz). Wenn die Sonne tiefer steht und die Tage kürzer
werden, ist es bei der Wahlstedter Ortshandwerkerschaft an der Zeit,
ein größeres Stück über den Tellerrand Wahlstedts
hinaus zu schauen. In diesem Jahr hatten sich die Handwerksmeister Flensburg
als Ziel ausgesucht. Flensburg ist nicht nur für feinsten Rum und
das typische Bier in der Bügelflasche bekannt, denn das primäre
Ziel der sechsköpfigen Reisegruppe war die Phänomenta. Hier
konnten sich die handwerklich erfahrenen Wahlstedter direkt mit den Naturgesetzen
auseinandersetzen und ihr Wissen auf die Probe stellen. Schnell war hier
nicht nur das Interesse sondern auch ein gewisser kindlicher Spieltrieb
geweckt, der die Besuchszeit wie im Fluge vergehen ließ. Den Abend
gestalteten die Ortshandwerker mit einer Brauereibesichtigung und einem
Rundgang durch Flensburg.
Den sonnigen Spätsommersamstag, der der zweite und auch schon letzte
Tag der Exkursion war, nutzten die Ortshandwerker für eine Rundfahrt über
die Flensburger Förde. Dabei ging es vorbei an den historischen
Gemäuern hinaus in Richtung Ostsee. Auf der Route lag auch ein Besuch
bei den sogenannten Ochseninseln, der die Reisegruppe auch in dänische
Gewässer führte. Nach einer kurzen Pause in Glücksburg
machte sich das Ausflugsboot wieder auf den Weg nach Flensburg. Von dort
traten auch die Ortshandwerker nach einem kleinen Rundgang durch die
Innenstadt wieder die Heimreise an.
[6. Oktober 2015]
[zurück]