Handwerker brillieren in fremder Branche
Fahrenkrug (uz) Wild ging es zur Sache bei der zweiten Auflage des Kochabends
der Ortshandwerkerschaft Wahlstedt – zumindest auf der Speisekarte.
Einer großen Herausforderung hatten sich die Handwerksmeister und
ihre Gäste gestellt. Wieder war es Jörn Rörbeck, der für
die Teilnehmer das Menü zusammenstellte und ihnen auch so unter
die Arme griff, dass es am Ende zu einem gemeinsamen Mahl kam.
Gut ein Dutzend Ortshandwerker griffen zu Messer, Kartoffeln, Fleisch,
Gemüse, Schüsseln und Pfannen und machten sich an die Arbeit.
Eine Arbeit, die wie der eine oder andere zugeben musste, so gar nicht
zu seinem Alltag gehörte.
Auf dem Tisch stand am Schluss als erster Gang Lachstartar auf Schwarzbrot
mit Eigelb und Rote Beete, Zwiebeln und Meerrettich.
Diesem Appetitanreger folgten Damhirschmedaillons in Kartoffelspaghetti
mit Champignons à la Creme, Bacon, Prinzessbohnen, Rotkohl, Tomaten
mit Waldorfsalat und Kartoffelecken.
Den Abschluss bildete Käsekuchen mit beschwipsten Pflaumen, Trauben,
Orangespritzer und Creme fraiche.
Die gestellte Aufgabe wurde von den Handwerkern, so waren sich am Ende
alle einig, zur gegenseitigen Zufriedenheit ausgeführt.
[27. November 2014]
[zurück]