„Abnahme-Termin“ im modernen Neubau
Wahlstedt (uz). „Bannig enttäuscht“ wäre sein Enkel,
wenn er ihm einen Bauernhof versprechen und das alles präsentieren
würde, mutmaßte Ortshandwerksmeister Klaus Harm mit einer
ausladenden Handbewegung auf die Gebäude von Gut Hülsenberg.
Geschäftsführer Götz Resenhoeft, selbst Mitglied der
Ortshandwerkerschaft Wahlstedt, hatte seine Kollegen eingeladen, um die
Ergebnisse der aktuellen Baumaßnahmen zu sehen. Eine fachliche
Bauabnahme also, wie Klaus Harm den Termin scherzhaft bezeichnete.
Gut Hülsenberg ist Teil der Schaumann Gruppe, die mit ihrem Betrieb
ISF auf dem Gelände moderne Laborräume betreibt. Auf den Neubau
und die Abläufe im Büro konzentrierte sich auch die Führung,
die von Götz Resenhoeft und dem Chemiker Kai Schanze geleitet
wurde.
Hier erfuhren die Handwerksmeister und ihre Gäste viel über
die Leistungsfähigkeit der Einrichtung bei der Analyse von Futtermitteln
und Silage. Rund 400 Tiere stehen derzeit in den Ställen auf Gut
Hülsenberg und es sollen künftig für neue Arbeits- beziehungsweise
Forschungsbereiche weitere hinzukommen.
In einem kurzen Vortrag gab Götz Resenhoeft anschließend
einen Überblick über das weltweite Engagement der Schaumann
Gruppe, die in vielen Bereichen führend auf dem Weltmarkt ist. Zum
Abschluss durften sich die Ortshandwerker auch noch ein Bild von der
Qualität der Hülsenberg-Kantine verschaffen, wo der Abend seinen
Ausklang fand.
[30. September 2013]
[zurück]