Über die Förde zum Soundcheck
Wahlstedt (uz). Der Soundcheck ist der heimliche Auftakt schon vor der
Eröffnung der Kieler Woche, der bereits zahlreiche Menschen an die
Förde lockt. Darunter waren in diesem Jahr auch Mitglieder der Ortshandwerkerschaft
Wahlstedt.
In Kiel hat der gemeinsame Ausflug mit einer Fahrt auf der 10,5 Meter
langen Admiralsbarkasse der Marinekameradschaft Kiel begonnen. Das 1936
gebaute Fahrzeug war schon mehrfach Schauplatz der Besuche der Wahlstedter
Handwerksmeister auf der Kieler Woche. Trotz Regen und nicht ganz ruhiger
See kam unter dem Dach der Barkasse schnell großer Spaß auf.
Dafür sorgte nicht zuletzt auch Hannes Untenberger, der mit seinem
Schifferklavier kaum von der Barkasse wegzudenken ist.
So war es nicht der Regen sondern eher das betagte Gefährt, das
den Reiseplan der Ortshandwerker etwas ins Wanken brachte. Eine defekte
Leitung sorgte für ein vorzeitiges Aus der Seefahrt. Allerdings
nicht, ohne von See aus und aus der Nähe einen Blick auf das Segelschulschiff „Gorch
Fock“, die russische Korvette „Soobrazitelnyj“ und
die Fregatte „Brandenburg“, das diesjährige Flaggschiff
der Deutschen Marine zur Kieler Woche zu werfen.
Nach Gesprächen und Gesang zogen die Ortshandwerker auf das Festgelände,
um der Einladung von Gastronom Arno Teegen zu folgen, der den Ortshandwerkern
einen Einblick in seine Festgastronomie bei der Kieler Woche gab.
[23. Juni 2013]
[zurück]