Abwechslungsreiche Stunden im Vorweihnachtsgeschäft
Wahlstedt (uz). Weiße Weihnachten sehen irgendwie anders aus – aber
die Wahlstedter Ortshandwerker wären nicht die Ortshandwerker, wenn
sie es nicht schaffen würden, trotzdem die richtige Stimmung in
die Grillhütte beim Wahlstedter Schützenhaus zu zaubern. Dort
findet traditionell die Handwerker-Weihnacht statt. Allen voran zeigte
Ortshandwerksmeister Klaus Harm mit weißem Rauschebart und roter
Weihnachtsmütze das nötige weihnachtliche Engagement.
Für die weihnachtliche Dekoration sorgte ein Team um Walter Damer
und ebenfalls in bewährter Form kümmerte sich Eckhard Hoppe
um den Grill, die notwendige Glut und Fleisch und Würstchen.
Die Unterhaltung an diesem Abend übernahmen die Gäste der Ortshandwerker.
Beispielsweise Reiseprofi Henning Thode mit einer dänischen Weihnachtsbegebenheit.
Einen intensiven Angriff auf die Lachmuskeln hatte Wilfried Jendis vorbereitet.
Der Vergleich der Leistung von Handwerkern aus Polen und Deutschland
sorgte für großen Spaß und so mancher der Anwesenden
wird dabei gewisse Verhaltensmuster erkannt haben – und wenn es
auch nur aus Kundenerzählungen über Mitbewerber sei.
Fachwissen über Wahlstedt war anschließend bei einem Quiz
frei nach „Wer wird Millionär“ gefragt. In ausgelosten
Duellen versuchten sich die Anwesenden über die Fragen von Götz
Resenhöft und Jörn Schindler in Folgerunden zu qualifizieren.
Am Ende winkten den Bestplatzierten typisch nordische Preise, denn ausgelobt
war jeweils eine Schiffsreise. So erhielt der Drittplatzierte beispielsweise
eine Fährfahrt über den Nord-Ostsee-Kanal. Als Sieger ging
Walter Damer aus den vielen kleinen Frage-Duellen hervor. Er gewann eine
Tour über den Kellersee.
[23. Dezember 2012]
[zurück]